Designed and built with care, filled with creative elements

Top
a
  /  Allgemein   /  Wir suchen … Referent Bereich Prävention (sexualisierte) Gewalt

Wir suchen … Referent Bereich Prävention (sexualisierte) Gewalt

Stellenausschreibung

Die Landesmusikjugend NRW ist die Jugendorganisation im Volksmusikerbund NRW e.V. Als Fachverband vertritt der Volksmusikerbund NRW e.V. die Interessen von rund 1000 Blasmusik- und Spielleutevereinigungen mit Sitz in NRW (Düsseldorf und Havixbeck). Die Landesmusikjugend NRW vertritt als anerkannte Trägerin der freien Jugendhilfe die Interessen der Kinder und Jugendlichen der angeschlossenen Mitgliedsverbänden und deren Vereine. Sie fördert und vertritt die Belange von Kindern und Jugendlichen und ihrer Untergliederungen gegenüber Gesellschaft und Politik und berät und unterstützt die Mitgliedsvereine hinsichtlich ihrer Jugendarbeit.

Zur Erfüllung unserer vielfältigen und ständig wachsenden Aufgaben suchen wir zum schnellstmöglichen Termin für unsere Geschäftsstelle eine_n
Bildungsreferent/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Prävention (sexualisierter) Gewalt

Einstellungstermin: Januar 2024

Die Stelle ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden zu besetzen und zunächst bis Ende des Jahres befristet. Die Arbeit erfolgt überwiegend im Home-Office. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt und wäre abgesichert.
Die_der Stelleninhaber_in koordiniert und verantwortet auf der operativen Ebene die Aktivitäten der Landesmusikjugend NRW im Themenfeld „Prävention von sexualisiert Gewalt, Gewalt und Kinderschutz“ und arbeitet aktiv mit den hauptamtlichen Referentinnen der Landesmusikjugend NRW und dem ehrenamtlichen Vorstand zusammen.

Aufgabenschwerpunkte

Konzeptionierung und Koordinierung der Aktivitäten der Landesmusikjugend NRW im Bereich der Präventionsarbeit gegen Gewalt und sexualisierte Gewalt in Musikvereinen und Spielmannswesen im Team

Organisation, Begleitung und Beratung der Mitgliedsverbände und lokalen Vereine der Landesmusikjugend NRW

Unterstützung und Weiterentwicklung unseres Projektes „SAG WAS“

Organisation und Koordination von Workshops und Seminaren, vorrangig im Bereich Prävention und Erstellung von Schutzkonzepten

Förderung, Betreuung und Weiterentwicklung des institutionellen Schutzkonzeptes der Landesmusikjugend NRW in unserem Verband.

Beratung und Unterstützung der Mitgliedsverbände und Vereine der Landesmusikjugend NRW bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zum Thema Prävention

Konzeptionierung von neuen präventiven Konzepten (z.B. Kinderrechte, zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen).

Mitwirkung in der Jugendleiter-Ausbildung (JuLeiCa)

Netzwerkarbeit im Bereich sexualisierte Gewalt, Kinderschutz und Kinderechte

Erstellung von themenspezifischem Informationsmaterial

Ihr Profil

(Fach)Hochschulabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften / Sozialwissenschaften / Soziale Arbeit / Politikwissenschaften / oder vergleichbare Qualifikation

Erfahrungen in der aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema Präventionsarbeit

Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt

Erfahrungen in der Jugend(verbands)arbeit

Erfahrungen in der Arbeit mit ehrenamtlich Engagierten

Organisationstalent und die Fähigkeit zu Kooperation und Teamarbeit

Belastbarkeit und Flexibilität

Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende, am Abend und zu Dienstreisen

Die Vollzeitstelle erfolgt im Home-Office, sodass durch den Bewerber/in eine eigenständige Räumlichkeit und eine sehr gute Internetverbindung vorhanden sein sollte.

Wir bieten

Eine spannende und politiknahe, berufliche Herausforderung an der Schnittstelle zwischen Jugend(verbands)arbeit und Jugendpolitik

Ein motiviertes und engagiertes der Landesmusikjugend NRW, welches Wert auf eine gute Kultur des Miteinanders legt

Ein eigenständiges Arbeitsfeld sowie die Arbeit im Team im gemeinsam verantworteten Bereich

Eine Vollzeitstelle im Home-Office

Bereitstellung des Arbeitsmaterials wie Laptop, Diensthandy etc.

Eine leistungsgerechte Vergütung nach öffentlichem Dienst der Entgeltgruppe TV-L EG 9

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen von strukturell nicht privilegierten Menschen in Bezug auf Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. November 2023 (per Post oder per E-Mail in einem Dokument von maximal 3 MB) an:

Landesmusikjugend im Volksmusikerbund NRW e.V.
z.H. Werner-Ch. Wamser
Postfach 1124
48325 Havixbeck
Oder bevorzugt per E-Mail an: vorsitz@lmj-nrw.de

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vorsitzenden Werner-Ch. Wamser per E-Mail an: vorsitz@lmj-nrw.de