Designed and built with care, filled with creative elements

Top

Jugendleiterausbildung

Richtlinien Jugendleiterausbildung LMJ NRW 2022 bei der Landesmusikjugend NRW

Konzept

Kinder- und Jugendgruppen spielen heutzutage eine große Rolle in der Sozialisation von Kinder und Jugendlichen. Sie erfüllen eine wichtige Aufgabe in der Entwicklung von sozialen Kompetenzen, Demokratieverständnis, Teamfähigkeit, Werteentwicklung und kommunikativen Fähigkeiten. Die Gruppen, in denen Kinder- und Jugendliche sich treffen, stellen ein wichtiges außerschulisches Lernfeld dar, welches entscheidende Schlüsselqualifikationen vermittelt. Daher haben sich auch die Anforderungen an die ehrenamtlichen Jugendleiter/innen geändert und es genügt nicht mehr die Kinder- und Jugendlichen lediglich zu begleiten, sondern die Jugendleiter/innen müssen leiten, fördern, partizipieren, Werte vermitteln und vieles mehr. Diese Fähigkeiten werden in der Jugendgruppenleiterausbildung vermittelt.

LMJ NRW Jugendleiterausbildung Landesmusikjugend NRW

Modul 1

Infoabend

Hier werden alle Fragen rund um die Jugendleiterausbildung, Inhalte und technische Voraussetzungen beantwortet.

Modul 2 & 3

Einheiten auf der digitalen Lernplattform

Grundfragen der Pädagogik

Rolle des Jugendleiters, Führungsziele und gruppendynamische Prozesse

Rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit (Aufsichts- und Haftungspflicht)

Prävention

Vielfalt, Geschlechterrollen, Inklusion, Integration und Nachhaltigkeit

Modul 4

Präsenzwochenende

Veranstaltungsplanung, Projektmanagement, Finanzen und Förderung

Mitbestimmung, Mitgestaltung, Selbstorganisation und Nachwuchsgewinnung

Prävention

Vielfalt, Geschlechterrollen, Inklusion, Integration und Nachhaltigkeit

Praxis für Jugendleiter – Spielepädagogik und Gruppenarbeitsprozesse

Aktuelle Veranstaltungen

findet ihr hier:

Interessentenliste

Jepp, ich habe Interesse. Meldet euch bei mir, wenn ihr einen neuen Kurs anbietet.

Erste Hilfe-Kurs

bei einem externen Anbieter

Für alle Module gibt es Teilnahmebestätigungen, die bei der Beantragung der Juleica  gemeinsam mit dem Nachweis des Besuchs des 1. Hilfekurs eingereicht werden müssen.

Kosten der Jugendleiterausbildung: 80 für Mitglieder des VMB NRW.

Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen. Hier gibt es gesonderte Teilnehmergebühren.