Skip to content

Jugendleiter-Ausbildung (Juleica) Sommer 2025

Austausch und Netzwerken quer durch NRW

Termine:
1. Präsenzwochenende 20.-21.09.2025
2. Präsenzwochenende 26.-28.09.2025 (DBJ) digitaler Teil: 20.9. - 01.11.2025 (Lernplattform)

Ihr fragt Euch gerade was Juleica heißt und was da im Kurs los ist?

Die Juleica ist die Jugendleitercard, die am Ende der Ausbildung zum Jugendleiter ausgegeben wird. Meist wird der Begriff aber auch stellvertretend für die ganze Ausbildungsreihe benutzt. Begonnen wird mit den Aufgaben, der Funktion und dem Selbstverständnis eines Jugendleiters oder einer Jugendleiterin. In der Ausbildung geht es um praktisches Wissen, das von der Planung einer Freizeitmaßnahme über die Gruppenstunde bis zum Gespräch mit Eltern reicht. Ergänzt wird das Ganze um Themen, wie Prävention, Motivation und Nachwuchsgewinnung, Fördermittel, Erlebnis- und Spielepädagogik. Diese Felder werden in den beiden Präsenzwochenenden erarbeitet und ergänzt durch den persönlichen Erfahrungsaustausch. Digital geht es mit den Themenfeldern Recht und Fördermittel weiter. Welche gesetzlichen Regelungen gibt es? Was passiert bei Schadens- und Unfällen? Wie verhalte ich mich richtig, wenn…? Und wie kann ich meine Veranstaltungen finanzieren?

Der Kurs besteht aus zwei Präsenzwochenenden und einem digitalen Kursteil.

Ort: 1. Präsenzwochenende in der Jugendherberge Dortmund (mit Übernachtung)
           2. Präsenzwochenende in der Jugendherberge Hagen (mit Übernachtungen)

Themenschwerpunkt: Spielepädagogik, Rolle und Aufgaben eines Jugendleiters, Konflikttraining und Deeskalationsmethoden, Präventionsarbeit, Diversität, Nachwuchsgewinnung und Verbandsspezifisches

Teilnehmergebühr: 115€ für Mitglieder des VMB NRW.
Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen. Hier betragen die Teilnehmergebühren 150€.

In den Kursgebühren enthalten sind die Teilnahme an den beiden Präsenzwochenenden inkl. Unterkunft und Verpflegung sowie der digitale Teil und eine Vielzahl an Kursmaterial.

Dozierende: Danica Dreisbach, Jan Casper, Selda İlter-Şirin

Wichtig: Die JULEICA lebt Austausch untereinander. Dies ist ein absoluter Mehrwert. Deshalb freuen wir uns auf Anmeldungen von Teilnehmenden aus unterschiedlichen Vereinen.

Anmeldeschluss: 25. Juni 2025

Anmeldung JULEICA Sommer 2025 20.-21.09.2025, 26.-28.09.2025 plus digitaler Teil

Anmeldeformular JULEICA Sommer 2025

Weitere Events

Mo 29.09.2025
Themenschwerpunkte: Auffrischung rechtlicher Aspekte, Haftung und Jugendschutz, Erweiterung des Schutzkonzepts gegen sexualisierte Gewalt hin zum allgemeinen Schutzkonzept (Mobbing, Cybermobbing und Gewalt unter Jugendlichen) …
Sa 20.- So 21.09.2025
Themenschwerpunkt: Spielepädagogik, Rolle und Aufgaben eines Jugendleiters, Konflikttraining und Deeskalationsmethoden, Präventionsarbeit, Diversität, Nachwuchsgewinnung und Verbandsspezifisches 2 Präsenzwochenenden plus digitaler Teil.
Sa 06.09.2025 (1. Präsenztag)
Zum ersten Mal bieten wir euch die Chance den Juleica-Kurs bei euch vor Ort im Kreis Borken zu besuchen. Zusammen mit dem Kreismusikverband Borken organisieren wir für euch an drei Tagen in der ersten Septemberhälfte einen besonders kompakten Kurs, der aber alle wichtigen Inhalte mitbringt.