Infoabende zur Juleica
Die Landesmusikjugend NRW kommt zu Euch! Wenn Ihr mindestens 16 Jahre alt seid, Euch für die Jugendleiterausbildung interessiert oder wissen wollt, was Jugendleiter_innen überhaupt tun, dann kommt zum Informationsabend in Eurer Nähe! Diese Informationsveranstaltung wird bereits als Modul 1 zur Jugendleiterausbildung angerechnet und bietet Euch einen Überblick über Jugendarbeit und über verbandsspezifische Themen. Wir laden alle Interessierten aus unseren Vereinen ein, sich über die Jugendleiterausbildung der Landesmusikjugend zu informieren. Dozentin: Danica Dreisbach, Bildungsreferentin der Landesmusikjugend NRW Termine: 22. Mai 2019 - Jugendherberge Xanten, 19-21 Uhr 23. Mai 2019 - Steinfurt Städtisches Gymnasium Borghorst, 19-21 Uhr 04. Juni 2019
Anmeldeformular zu den Juleica-Infoabenden April 2019
Hier gelangt ihr zum Anmeldeformular. Schickt es einfach an orga@lmj-nrw.de
Keine Angst vorm Mikro mehr
Erster Workshop zur Konzertmoderation der Landesmusikjugend durchgeführt Moderieren will gelernt sein. Weil kein Meister vom Himmel fällt, haben sich 14 Teilnehmer dem Mikrofon und dem ersten Workshop „Konzertmoderation“ der Landesmusikjugend gestellt – mit viel Applaus. Willebadessen (10. März 2019). Das Mikro in der Hand, die ungeteilte Aufmerksamkeit hunderter Personen auf einen gerichtet - und das einen ganzen Abend lang. Wer jemals die Moderation eines Konzertes übernommen hat, weiß, welche Schwierigkeiten und Herausforderungen diese Aufgabe mit sich bringt. Damit Musikvereine sowohl musikalisch als auch in Sachen Moderation überzeugen, hat Anfang März der erste
Workshop Konzertmoderation
Mit dem Workshop Konzertmoderation starten wir am 10.03.2019 das erste Seminar aus unserem Seminarkatalog. Mehr zum Inhalt etc. erfahrt ihr hier Überlegt nicht zu lange
JULEICA 2019
Jugendleiterausbildung 2019 Was ist das? Ist das was für Euch? Termine für die Infoabende
Empfang des Landestagspräsidenten
Am Nikolausabend waren wir beim Empfang des Landtagspräsidenten André Kuper für Vertreter aus Kinder- und Jugendverbänden und durften uns ins Goldene Buch eintragen. Den Dank für unser Engagement wollen wir an euch, die so vieles in den Kreisverbänden und Vereinen vor Ort leisten, weitergeben.
StartUp – Veranstaltung Digitalisierung
Fit für die digitale Zukunft - Eine gemeinsame Strategie für einen starken Verband Liebe Musiker_innen, liebe Vorstandsmitglieder, das Thema Digitalisierung ist in aller Munde, doch was bedeutet, dass für unser aller Arbeit in unseren Vereinen, den Kreisverbänden, Kreismusikjugenden, der Landesmusikjugend und dem Volksmusikerbund NRW e.V. Wir laden Dich und Euch herzlich ein zur StartUp - Veranstaltung Digitalisierung im Volksmusikerbund NRW e.V. am: 1. Dezember 2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Jugendgästehaus Adolph Kolping Silberstrasse 24-26 4137 Dortmund Weiters entnehmt ihr bitte der Einladung. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Unser Seminarkatalog ist da !
Auf Anregung der KMJs haben wir einen Seminarkatalog zusammengestellt. Wir sind total happy über das Ergebnis. Den Katalog könnt Ihr hier herunterladen.